
Infrarottiefenwärme findet wegen der sanften und wohltuenden Wärme immer mehr Anklang für zu Hause. Wer nicht über ausreichenden Raum für eine Infrarot-Kabine verfügt, muss nicht auf die sanfte und intensive Wärme verzichten. Die Alternative ist eine Infrarot-Tiefenwärmedecke/-matte.
3-Zonen-Infrarot-Tiefenwärmedecke
Die Alternative zur Infrarot-Kabine, denn sie ist unkompliziert und in jedem Schrank aufzubewahren.
Bei der 3-Zonen-Infrarot-Tiefenwärmedecke kann man individuell die Temperatur in jeder Zone einstellen.
Vorteil der 3-Zonen: in jeder Körperregion / Zone kann die Temperatur auf die gewünschte Wohlfühlwärme reguliert werden.
Die Infrarot-Tiefenwärme regt die Durchblutung an und wirkt positiv:
- Auf das gesundheitliche Wohlbefinden wie z.B. Rheuma, Arthritis, Muskel- und Gelenkschmerzen usw.
- Gezieltes Abnehmen und Köperfettabbau
- Gegen Cellulite und Umfangreduzierung
Mehr Informationen finden unter
oder
Medizinischer Bericht von Dr. A. Flickstein
Wir haben Ihr Interesse an unsere Produkte der Infrarot Tiefenwärmedecken/-matte geweckt?
Doch vor dem Kauf unserer hochwertigen Infrarot-Tiefenwärmedecken/-matte nutzen Sie unsere kostenlose kompetente Beratung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Hinweis :
Die Infrarot-Tiefenwärme dient nicht zur Selbstheilung. Krankheiten und Beschwerden müssen immer medizinisch mit dem Hausarzt abgeklärt werden.
Nicht geeignet bei Personen mit Herzschrittmacher und Schwangere. Bei Herz-/ Kreislauferkrankungen, entzündlicher Erkrankungen oder bei Anwendung starker Medikamente sollte vorher der Hausarzt konsultiert werden.
Infrarot-Tiefenwärmedecke 3-Zonendecke
Die 3-Zonen-Infrarot-Tiefenwärmedecke ist ein Hygieneartikel und ist vom Umtausch ausgeschlossen.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit : Die Lieferung geht innerhalb von 2-6 Werktagen zum Versand.
1 Jahr Garantie und 1 Jahr Gewährleistung
Bei gesundheitlichen Beschwerden wirkt die Infrarot-Tiefenwärme sympton- und schmerzlindernd. Die Durchblutung und Blutzirkulation wird angeregt, Gift- und Schlackestoffe werden abgebaut und dadurch werden die Immunabwehrkräfte gestärkt. Ein indirektes Herz-Kreislauf-Training kann die Herzaktivitäten verbessern und somit den Kreislauf stabilisieren .
Ob nach dem Sport oder einem stressigen Tag, Infrarot-Tiefenwärme wirkt intensiv auf Muskeln, Gelenke und trägt zur Entspannung bei.
Mangelnde oder schlechte Durchblutung / Blutzirkulation können oftmals Beschwerden auslösen.
Infrarottiefenwärme kann positive Reaktionen auf die Durchblutung haben und folgende Ergebnisse erzielen:
Rheuma
Verbesserung der Symptome
Akute und chronische Arthritis
Merkliche Besserung,
Schmerzlinderung
Asthma, Bronchitis
Verminderung der Symptome
Kreislauferkrankungen
Stabilisierung
Durchblutungsstörung im Gehirn
bessere Durchblutung und Aktivierung von Gehirnzellen
Kurzzeitgedächtnis
schnelle Verbesserung
Verletzungen
beschleunigte Heilung, Reduzierung von Narbenbildung
Muskelverspannung
und Muskelverhärtung
Lockerung der Muskeln
Muskelschmerzen,
Narbenschmerzen
Rückenschmerzen
Linderung des Schmerzes
Magen-,
Darmstörung
Förderung des Genesungsprozesses
Nervosität, Depression
Verbesserung des Befindens
Schlafstörung
Förderung der nächtlichen Ruhe
Immunsystem,
Wohlbefinden,
Erkältungs-
erscheinungen
erhöhte Widerstandskraft
Cellulite und
Übergewicht
Energieverbrauch durch Schwitzen,
dann direkte Fettverbrennung, gezieltes Abnehmen an den Problemzonen
Akne,
unreine Haut
Poren werden geöffnet, überflüssiger
Talg wird beseitig
Ekzeme
Rückbildung und Reduzierung
Krampfadern
Minimierung der Erscheinung
kalte Füße oder Hände
Erwärmung durch bessere
Durchblutung
Brandwunden
geringere Narbenbildung und
Schmerzreduzierung
Stress
Entspannung
Körpergeruch
Verminderung durch Verbesserung der Hautfunktion
Anwendung der Infrarot-Tiefenwärmedecke
Je nach Symptome und Schmerzen nutzen Sie die Infrarot-Tiefenwärmedecke entweder täglich oder 1-3 Mal in der Woche für 45 - 60 Minuten und bei einer Temperatur von 40-50 °C (Ihre Wohlfühlwärme, diese ist abhängig, ob sie mit oder ohne Bekleidung benutzen). Die Vorheizzeit beträgt 10 Minuten.
Infrarot-Tiefenwärme und die Auswirkungen bei gezieltem Abnehmen und Körperfettabbau
Die Infrarot-Tiefenwärmedecke mindert Cellulite, Umfang, Übergewicht und Körperfett sowie zahlreiche gesundheitliche Beschwerden.
Egal ob Sie Cellulite, Übergewicht oder Körperfett abbauen wollen, sie bestehen alle aus übermäßigen Fettzellen.
Die Infrarot-Tiefenwärme lässt regelrecht die Fettpölsterchen schmelzen. Die erzeugte Wärme heizt den Körper wie beim Leistungssport auf, verursacht ein Ausschwitzen von überflüssigem Wasser und Gewicht, steigert den Abtransport von Gift- und Schlackestoffen und verbraucht Kalorien.
Die Tätigkeit der Enzyme und die Sauerstoffversorgung wird erhöht und der Prozess des Stoffwechsels sowie die Durchblutung gefördert. Somit erreichen Sie ein gezieltes Abnehmen und den Abbau von Körperfett.
So werden Sie Gewicht und Körperfett los
- Durch Sport
- Die Ernährung auf eiweißreiche Nahrung, Obst, Gemüse und gesunde Kohlenhydrate umstellen.
- Infrarotwärme fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, 2,5 - 3 ltr. pro Tag
Anwendung der 3-Zonen-Infrarot-Tiefenwärmedecke
- Idealerweise nutzen Sie die Infrarot-Tiefenwärmedecke 50-60 Minuten ohne Bekleidung bei 42-48 °C . Mit Bekleidung kann die Temperatur höher eingestellt werden. Stellen Sie die einzelnen Zonen auf Ihre Wohlfühlwärme ein. Die Vorheizzeit beträgt 10 Minuten.
- Eine warme Dusche oder ein Bad vor jeder Anwendung kann eine höhere Schweißbildung hervorrufen.
- Trinken Sie regelmäßig vor und nach der Anwendung – am besten Stilleswasser -.
- Beginnen Sie mit einer Kur.
Woche :
Behandlungen :
1-4
jeden 2. Tag
4-8
jeden 3. Tag
(gewünschtes
Ziel nicht erreicht)
9-12
jeden 3. Tag
- Nach der Kur sollten Sie 1-2 Mal pro Woche eine Wärmebehandlung vornehmen.
-
Nach jeder Wärmebehandlung sollten Sie sich immer ein wenig ausruhen. Obstverzehr trägt zur Normalisierung des Kalziumspiegels bei.
-
Magnesiumverlust kann durch grünes Blattgemüse ersetzt werden.
-
Um das aufwendige Reinigen der Tiefenwärmedecke auf ein Minimum zu reduzieren, nutzen Sie den strapazierfähigen Folienanzug.
TIPP: Mit Hilfe einer Körperanalysen-Waage sind die Ergebnisse der Anwendungen messbar. Die elektronische Waage zeigt neben dem Gewicht auch den Körper-, Wasser- und Muskel-anteil sowie das Knochengewicht an.
Unsere Empfehlung:
TANITA Körperanalysen-Waage
www.tanitashop.de/de/KoerperfettwaageIhre Vorteile zusammengefasst:
- gezieltes Abnehmen und Körperfettabbau
- Straffung/Verbesserung der Hautstruktur
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens mit belebender Wirkung
- Erhöhung der Stoffwechselfuktion
Wichtiger Hinweis:
Bei Herz- und Kreislauferkrankungen sollten Sie immer vor Ihren Anwendungen den Hausarzt konsultieren.
Durch die Wärme wird die Durchblutung angeregt und durch das Schwitzen werden Kalorien verbraucht.
Auszug:
In Guyton’s "Textbook of Medical Physiology" findet man, dass die Bildung von einem Gramm Schweiß 0,586 kcal. verbraucht. Das JAMA - Zitat aus obiger Textangabe geht noch weiter. "Eine Person mittlerer Kondition kann in der Sauna leicht einen halben Liter Schweiß aussondern und dabei 300 kcal. verbrauchen; ein Äquivalent dazu ist das Laufen einer Strecke von 3,5 bis 5 km. Eine Person mit einer an Hitze gewohnten Kondition kann ohne nachteilige Folgen leicht 600 bis 800 kcal. ausschwitzen. Während das verlorene Wasser leicht durch das Trinken von Wasser zurück gewonnen werden kann, ist das mit den verbrauchten Kalorien so nicht möglich". Durch Infrarot-Wärmesysteme kann sich das Schwitzen mehr als verdoppeln, die Resultate des zunehmenden Kalorienverbrauchs sind imponierend.
Wenn man berücksichtigt dass der Effekt der direkten Infrarot-Tiefenwärmestrahlung wesentlich intensiver ist, kommt man zu imponierenden Kalorienverbrauchszahlen. Vergleicht man die oben erwähnten Kalorienverbrauchszahlen mit den Kalorien- verbrauchszahlen einiger Sportarten, wird schnell ersichtlich wie effektiv die Be- handlungen mit unserem Infrarot-Tiefenwärmesystem sind.
Bei einer Person mit ca. 75 Kg Körpergewicht und einer 40 minütigen sportlichen Aktivität.
Kalorienverbrauch Sport:
Rudern
800 kcal
Schwimmen
400 kcal
Joggen
400 kcal
Tennis
330 kcal
Holzhacken
330 kcal
Radfahren
300 kcal
Golf
200 kcal
Spazieren gehen
200 kcal
Squash
680 kcal
Marathon
790 kcal
Hinweis: Nach der deutschen Rechtsprechung sind wir dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass die hier getroffenen Aussagen zu den Wirkungszusammenhängen unserer Systeme in wissenschaftlichen Fachkreisen bisher nicht allgemein anerkannt sind.
Infrarot-Tiefenwärmedecke und die Auswirkungen bei Cellulite und Umfangreduzierung
Die Infrarot-Tiefenwärmedecke mindert Cellulite und den Umfang.
Egal ob Sie die Cellulite, Umfang, Übergewicht oder Körperfett abbauen wollen, sie bestehen alle aus übermäßigen Fettzellen.
Die Infrarot-Tiefenwärme lässt regelrecht die Fettpölsterchen schmelzen. Die erzeugte Wärme heizt den Körper wie beim Leistungssport auf, verursacht ein Ausschwitzen von überflüssigem Wasser und Gewicht, steigert den Abtransport von Gift- und Schlackestoffen und verbraucht Kalorien.
Die Tätigkeit der Enzyme und die Sauerstoffversorgung wird erhöht und der Prozess des Stoffwechsels sowie die Durchblutung gefördert. Somit erreichen Sie gezieltes Abnehmen an Problemzonen und den Abbau von Cellulite.
In Kosmetikinstituten –aber auch zu Hause- wird die Infrarot-Tiefenwärmedecke zusammen mit Body-Wrap angewendet, da die Wirkungskraft sich um 30 % erhöht.
So werden Sie Cellulite und Umfang los
Wenn Sie sich von Ihrer Cellulite und Umfang verabschieden wollen, dann ist ein wenig Sport nicht ausreichend. Vielmehr ist es wichtig, eiweißreiche Ernährung, viel Obst und Gemüse sowie gesunde Kohlenhydrate zu sich zu nehmen. Alle Maßnahmen zur Förderung der Durchblutung sind genauso zu beachten wie die Ernährung, Bewegung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 2,5 – 3 Liter pro Tag.
Anwendung der Infrarot-Tiefenwärmedecke
- Idealerweise nutzen Sie die 3-Zonen-Decke 1 Stunde bei (pro Zone) 38°-42° C, ohne Bekleidung und bei einer Vorheizzeit von 10 Minuten.
- Eine warme Dusche oder ein Bad vor jeder Anwendung kann eine höhere Schweißbildung hervorrufen.
- Trinken Sie regelmäßig vor und nach der Anwendung am besten Stilleswasser.
- Um die Wirkung der Fettverbrennung zu intensivieren und zu beschleunigen, wenden Sie eine Body Wrapingcreme an und wählen Sie die gewünschte Temperatur aus. Dadurch wird die Lymphzirkulation und die Durchblutung gesteigert.
- Die ersten Anwendungen mit einer Body Wrappingcreme sollte als Kur , mit 20 Behandlungen, in ca. 7 Wochen, 3 Mal in der Woche, durchgeführt werden.
- Weitere Behandlungen nach Bedarf, d.h. entweder noch weitere 8 Behandlungen 1-2 mal in der Woche oder nach dem gewünschten Erfolg alle 14 Tage oder mindestens einmal im Monat.
- Wenn Sie sich im Laufe der Zeit an die Wärme gewöhnt haben, möchten Sie vielleicht die Temperatur auf 45°-48° C (Wohlfühlwärme) ausdehnen. Dies kann für Gewebe und Zellen sehr nützlich sein, die sich bei optimaler Temperatur zu einer dauerhaften Struktur ausdehnen.
- Nach der Wärmebehandlung sollten Sie sich ein wenig ausruhen.
- Obstverzehr trägt zur Normalisierung des Kalziumspiegels bei.
- Magnesiumverlust kann durch grünes Blattgemüse ersetzt werden.
- Um das aufwendige Reinigen der Tiefenwärmedecke auf ein Minimum zu reduzieren, nutzen Sie den strapazierfähigen Folienanzug.
Ihre Vorteile zusammengefasst
- gezieltes Abnehmen an den individuellen Problemzonen
- Straffung und Verbesserung der Hautstruktur, somit Regenerierung der Cellulite
- Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens mit belebender Wirkung
- Erhöhung der Stoffwechselfunktion
Wichtiger Hinweis:
Bei Herz- und Kreislauferkrankungen sollten Sie immer vor Ihren Anwendungen den Hausarzt konsultieren.
Frau A.v.L. Herrlich
13.03.2013 Ich möchte Sie alle wissen lassen, dass ich mit der Infrarot-Decke sehr zufrieden bin. Täglich benutze ich die Decke und fühle mich danach viel entspannter. Was für ein Genuss, diese Wärme auf meinem Rücken. Ich bin froh, dass ich mir die Decke gekauft habe. Danke für die gute Erklärung.
Frau J. Endlich schön warm
01.03.2013 Was für eine Erfindung, diese Infrarotdecke. Ich fühle mich nach einer Stunde viel flexibler (Arthrose) und angenehm warm. Kurzum: Herrlich.
Herr P.v.H Infrarot funktioniert
28.02.2013 In der Tat, die Infrarotdecke funktioniert. Ich bin zur Schlussfolgerung gekommen, dass der Kauf dieser Decke sehr gut war, denn meine Schmerzen (Arthrose) sind zwar nicht verschwunden aber doch viel besser geworden. Ich kann die Decke nur jedem empfehlen.
Frau F. Super die Infrarot-Matte
05.02.2013 Wir sind mit dem Kauf der Infrarot-Matte sehr zufrieden. Gelegentlich habe ich mit meinem Rücken Probleme. Täglich setzte ich mich für eine Stunde auf die Matte und nach ein paar Tagen stellte ich eine Besserung fest. In den letzten Tagen hatten wir die Grippe mit Schüttelfrost. Die Matte brachte uns eine Erleichterung. Ich habe all unseren Bekannten erzählt, wie die Infrarotmatte den Schüttelfrost in einem warmen Schauer umwandelte. Fantastisch.
Gast Auch für ältere Menschen
04.01.2013 Vor ein paar Monaten habe ich für meine Eltern eine Infrarot-Matte bestellt. Meine Eltern sind beide sehr alt und beklagten sich bitter, dass sie trotz der hohen Wärme im Haus, sich nicht warm fühlen. Auf Grund der guten Bewertungen und Geschichten erschien mir die Infrarotmatte als gute Lösung. Doch zuvor ließ ich mich beraten. Man sagte mir, dass die Matte besser geeignet ist als eine normale gewöhnliche Decke, denn diese ist schwer und schwieriger zu handhaben. Seit ein paar Monaten haben meine Eltern die Infrarotmatte und sitzen täglich darauf. Sie sagen herrlich, sie sind durch und durch warm und die Wärme hält längere Zeit an. Die Heizung konnten wir wieder runterdrehen (sehr angenehm für Besucher und Pflanzen). Ich sage nur: sehr gut für ältere Menschen, die damit zu kämpfen haben warm zu werden. Die Infrarotmatte ist sehr zu empfehlen.
Herr G. Die Infrarot-Matte ist wohltuend
für Rücken und Beine
10.12.2012 Die Infrarot-Matte lindert die Rückenschmerzen meiner Mutter und die Beine werden auf diese Weise angenehm durchblutet. Darüber hinaus erlebt sie ein Gefühl der Entspannung und Erholung. Die Infrarotmatte lässt sich leicht und hygienisch reinigen.
Herr J.W. Die Decke funktioniert wirklich!!!
08.11.2012 Jahrzehnte hatte ich Rücken- und Hüftschmerzen (Arthrose). Um die Schmerzen zu lindern habe ich tausende von heißen Wärmflaschen mit ins Bett genommen. Diese Zeit ist jetzt vorbei. Eine drastische Verbesserung verspürte ich schon nach ca. 3 Wochen. Ich legte mich jeden Nachmittag für 1 Stunde bei 60°C in die Decke und konnte somit von Tag zu Tag die Besserung spüren. Früher habe ich mir bei meiner Urlaubsplanung immer Unterkünfte mit einer Sauna ausgesucht. Das mache ich jetzt nicht mehr, denn ich nehme die Infrarotdecke, in meiner Reisetasche, mit. Diese benutze ich dann täglich auf meinem Zimmer. Die Decke ist für jeden, der diese Beschwerden hat, ein absolutes Muss.
Gast Erstaunlich
11.03.2012 Seit Ende November 2011 benutze ich die Infrarot-Tiefenwärmedecke. Ich leide an Fibromyalgie und das Ergebnis ist erstaunlich. Die Müdigkeit ist weg und meine Steifheit um 75 % reduziert. Mein Arzt, Physiotherapeut und Rheuma-Berater waren an meiner Geschichte sehr interessiert und wollen diese Geschichte an ihre Patienten weitergeben. Gibt es denn keine Möglichkeit diese Informationen an Ärzte und Therapeuten weiter zu geben? Somit könnte man doch viel mehr Menschen helfen. Hier noch etwas zum Design der Decke: Sollte ein neues Design entwickelt werden, dann wäre es empfehlenswert wenn die Unterseite höher (für den Hals) und eine Aussparrung auf der Vorderseite (für Kinn und Mund) wäre.
Gast Erfahrung mit der Infrarot-Decke
09.02.2012 Ich möchte sehr gerne auch einen Bericht über meine Erfahrungen mit der Infrarot-Decke abgeben. Durch meine rheumatische Erkrankung litt ich immer an Schmerzen (ü