
Infra stammt aus dem Latainischen und bedeutet "unterhalb, jenseits". Das Wort "Infrarot" verdeutlicht, dass ein Bereich der elektromagnetischen Strahlung gemeint ist. Abkürzung IR. Die Sonne ist mit 50 % der Sonnenstrahlen der größte natürliche Infrarot-spender. Die Infrarotstrahlung existiert als ein nicht sichtbarer Teil der Strahlung unserer Sonne und besteht aus einer elektromag-netischen Strahlungsfrequenz von ca. 0,07 bis ca. 100,0 Mikrometer. Weil Infrarot so kleine Wellenlängen haben, können wir sie auch nicht sehen sondern nur spüren.Infrarotlicht besteht aus Tiefenwärmestrahlen, die den Organismus mit Wärme-Energie aufladen. Sie sorgen für Vitalität und Wohlbefinden, ohne den Körper zu belasten. Infrarot-Wärmestrahlung hat nichts mit ultravioletten Strahlen zu tun, sie führt weder zu Verbrennungen noch werden Hautschäden verursacht. Infrarotwellen erwärmen nur Materie und nicht die umgebende Luft und werden deshalb zur Unterstützung medizinischer und therapeutischer Zwecke eingesetzt. Wegen ihrer Tiefen-wirkung beeinflussen die Wärmestrahlen auch unsere inneren Organe positiv. Ohne Infrarotstrahlen gäbe es kein Leben auf dieser Erde. Selbst wir Menschen strahlen Infrarot aus. Es gibt Menschen die anderen Menschen mit Handauflegen helfen können. Sie be- sitzen eine starke Infrarotausstrahlung.
Das Außenmaterial der Infrarot-Tiefenwärmedecke/-matte besteht aus einem robusten und optisch ansprechendes Kunstleder. Das Innenmaterial besteht aus einem leicht zu reinigenden und hygienischen Kunststoffinnenfutter. Alle Infrarot-Tiefenwärmedecke/-matten sind hochwertig gepolstert, was ein angenehmes Anwendungsgefühl und eine optimierte Wärmeisolierung gewährleistet. Damit ver-
bunden ist ein geringer Energieverbrauch und hoher Wirkungsgrad.
Sie sollten beim ersten Mal mit der werksseitigen Einstellung beginnen (42°C und 40 Minuten). Ansonsten stellen Sie das Steuergerät auf Ihre Wohlfühlwärme ein und sollten nur solange in der Infrarot-Tiefenwärmedecke verweilen wie es Ihnen angenehm ist. Bitte die werkseitige Mindestzeit von 95 Minuten nicht überschreiten.
Sie sollten auch hier, wie bei der Infrarot-Tiefenwärmedecke, beim ersten Mal mit der werksseitigen Einstellung (32°C und 60 Minuten) beginnen. Danach stellen Sie auf dem Steuergerät Ihre Wohlfühlwärme ein und sollten nur solange auf der Infrarot-Tiefenwärmematte verweilen nur so wie es Ihnen angenehm ist. Bitte die werkseitige Mindestzeit von 95 Minuten nicht überschreiten.
Sie sollten beim ersten Mal mit der werksseitigen Einstellung beginnen. Bei der Infrarot-Tiefenwärmedecke sind es 42°C und 40 Minuten und später auf Ihre Wohlfühlwärme und zwischen 45 – 60 Minuten einstellen. Bei der Infrarot-Tiefenwärmematte sind es 32°C und auch auf 40 Minuten einstellen. Später stellen Sie das Steuergerät auf Ihre Wohlfühlwärme und zwischen 45 – 60 Minuten ein.
Ja, denn durch die Wärme wird die Durchblutung angeregt und durch das Schwitzen werden Kalorien verbraucht.
Auszug: In Guyton’s "Textbook of Medical Physiology" findet man, dass die Bildung von einem Gramm Schweiß 0,586 kcal. verbraucht. Das JAMA - Zitat aus obiger Textangabe geht noch weiter. "Eine Person mittlerer Kondition kann in der Sauna leicht einen halben Liter Schweiß aussondern und dabei 300 kcal verbrauchen; ein Äquivalent dazu ist das Laufen einer Strecke von 3,5 bis 5 km. Eine Person mit einer an Hitze gewohnten Kondition kann ohne nachteilige Folgen leicht 600 bis 800 kcal ausschwitzen. Während das verlorene Wasser leicht durch das Trinken von Wasser zurück gewonnen werden kann, ist das mit den verbrauchten Kalorien so nicht möglich". Durch Infrarot-Wärmesysteme kann sich das Schwitzen mehr als verdoppeln, die Resultate des zunehmenden Kalorien-verbrauchs sind imponierend.
Wenn man berücksichtigt dass der Effekt der direkten Infrarot-Tiefenwärmestrahlung wesentlich intensiver ist, kommt man zu imponierenden Kalorienverbrauchszahlen. Vergleicht man die oben erwähnten Kalorienverbrauchszahlen mit den Kalorienver-brauchszahlen einiger Sportarten, wird schnell ersichtlich wie effektiv die Behandlungen mit unserem Infrarot-Tiefenwärmesystem sind. Bei einer Person mit ca. 75 Kg Körpergewicht und einer 40 minütigen sportlichen Aktivität.
Kalorienverbrauch Sport:
Rudern 800
Schwimmen 400
Joggen 400
Tennis 330
Holzhacken 330
Radfahren 300
Golf 200
Spazieren gehen 200
Squash 680
Marathon 790
Hinweis: Nach der deutschen Rechtsprechung
sind wir dazu verpflichtet Sie darauf hinzuweisen, dass die hier getroffenen Aussagen zu den Wirkungszusammenhängen unserer Systeme in wissenschaftlichen Fachkreisen bisher nicht allgemein anerkannt sind.
Wenn Sie nicht über ausreichenden Raum/Platz für eine Infrarot-Kabine oder einer Heißluftsauna verfügen und Sie nicht auf den Saunaeffekt (Schwitzen) verzichten wollen. Die IR-Decke ist Wirkungsvoll für das gesundheitliche Wohlbefinden und wird auch in Kosmetikinstitute bei Cellulite und Umfangreduzierung bzw. Gewichtsreduktion angewendet.
Ja.
IR-Decke: Wenn Sie den Schwitzeffekt wünschen ist es besser wenn Sie kein Kleidungsstück anhaben. Wenn Sie nur die Wärme suchen, dann aber bei geringeren Temperaturen, können Sie auch mit Kleidungsstücke die IR-Decke nutzen.
IR-Matte: Wenn Sie den Schwitzeffekt wünschen und sich mit einer dicken Decke zudecken, dann ist es besser wenn Sie kein Kleidungsstück anhaben.
Die Decke/Matte sollte aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung und wegen der Haltbarkeit mit einem weichen, feuchten Tuch gereinigt werden. Bevor Sie die Decke/Matte zusammenlegen, sollte sie ganz trocken sein. Keine scharfen Reinigungsmittel nutzen. Niemals die Decke/Matte in der Waschmaschine waschen oder unter der Dusche bzw. in der Badewanne reinigen.
Grundsätzlich werden alle Produkte im Voraus bezahlt. Sie haben die Möglichkeit per Banküberweisung oder PayPal zu bezahlen.
Per Banküberweisung: Sie erhalten im Voraus per E-Mail eine Rechnungskopie und dann überweisen die Rechnungssumme auf
das Bankkonto.
Per Paypal: Sie klicken auf dem Warenkorb.
Mit PayPal für Privatkunden kostenlos, einfach, schnell und sicher Online bezahlen
www.paypal-deutschland.de/privatkunden
Grundsätzlich werden alle Produkte im Voraus bezahlt. Sie haben die Möglichkeit per Banküberweisung oder PayPal zu bezahlen.
Per Banküberweisung: Sie erhalten im Voraus per E-Mail eine Rechnungskopie und dann überweisen die Rechnungssume auf
das Bankkonto.
Per Paypal: Sie erhalten im Voraus per E-Mail eine Rechnungskopie und dann überweisen die Rechnungssumme auf
das PayPal-Konto.
Mit PayPal für Privatkunden kostenlos, einfach, schnell und sicher Online bezahlen
www.paypal-deutschland.de/privatkunden/
